Die Immobilienauktion

Die Immobilienauktion

Die seriöse und sichere Alternative zum Makler

  • Checkliste Immobilien
    • Verkauf
  • Checkliste Immobilien
    • Wertermittlung
  • Immobilien Auktionen
    • Vorteile
  • Checkliste Immobilien Verkauf
  • Checkliste Immobilien Wertermittlung
  • Immobilien Auktionen Vorteile
  • DEUTSCHE GRUNDSTÜCKSAUKTIONEN AG
    Kurfürstendamm 65, 10707 Berlin
    Telefon: +49 30 884 68 80
    Sie erreichen uns
    Montag-Freitag von 9-17 Uhr
  • info@dga-ag.de
  • Menü Menü
 

DEUTSCHE GRUNDSTÜCKSAUKTIONEN AG

Kurfürstendamm 65, 10707 Berlin

Telefon: +49 30 884 688 60

Sie erreichen uns
Montag-Freitag von 9-17 Uhr

info@dga-ag.de

DER BESTE WEG, DEN IMMOBILIENWERT ZU ERMITTELN UND SCHNELL ZUM HÖCHSTPREIS ZU VERKAUFEN

Mit diesen 5 einfachen Schritten gelangen Sie in kürzester Zeit zur Ermittlung Ihres Immobilienwertes und zur Immobilienauktion.

Fragebogen

Eckdaten der zum Verkauf stehenden Immobilie online eintragen und Dokumente zum Objekt hochladen, damit wir Ihre Immobilie bewerten können.

Analyse

Ein Team aus erfahrenen DGA Auktionatoren analysiert Objektdetails sowie Marktlage und kommt zu einer ersten Einschätzung des Immobilienwerts.

Information

Ein Experte des Auktionshauses kontaktiert den Immobilieneigentümer und informiert über die erste Einschätzung des Immobilienwerts.

Besichtigung

Ein Mitarbeiter des Auktionshauses besichtigt das Objekt, hilft bei Formalitäten und stimmt den finalen Einlieferungspreis für die Auktion ab.

Auktion

Erfahrene Auktionatoren begleiten Ihre Immobilie bis zur Auktion und versteigern nur an den Meistbietenden und nur zum Höchstgebot.

DIE DGA GRUPPE
IN ZAHLEN UND FAKTEN

Langjährige Erfahrungen, eine große Reichweite von potenziellen Immobilienkäufern und erfolgreiche Auktionen zeichnen die DGA Gruppe aus.

Erfahrung

Deutschlands führendes Immobilien Auktionshaus blickt auf mehr als 30 Jahre Erfahrung zurück.

Erfolg

Jährlich werden rund 2.000 Immobilien versteigert bei einer Versteigerungsquote von mehr als 90%.

Transparenz

20 Live-Auktionen in 6 Städten sowie etwa 30 regelmäßige Internetauktionen.

Mehr Reichweite

Ansprache von mehr als 200.000 potenziellen Immobilienkäufern im In- und Ausland und ganz Europa.

Marketing

Objekte von Kunden werden in bis zu 65.000 Katalogen sowie online, über Newsletter und PR-Arbeit beworben.

IMMOBILIEN VERKAUFEN

Die übersichtliche Checkliste zum Verkauf Ihrer Immobilie

DIE IMMOBILIENBEWERTUNG UND DER IMMOBILIENVERKAUF

Sie wollen Ihre Immobilie verkaufen?
Aber zu welchem Preis?
Sicher und schnellstmöglich?

Damit Sie den bestmöglichen Verkaufserlös erzielen, sollten Sie zuerst den Wert Ihrer Immobilie kennen. Unser Ratgeber Immobilienbewertung beantwortet die wichtigsten Fragen und gibt fachkundige Tipps für einen erfolgreichen Immobilienverkauf.

1. Wie finde ich den aktuellen Preis für meine Immobilie?

Bei der Immobilienwertermittlung werden bestehende Immobilien oder Grundstücke nach dem Verkehrswert, Ertragswertverfahren oder Sachwertverfahren bewertet. Es wird ein Preis ermittelt, der im gewöhnlichen Geschäftsverkehr stichtagsbezogen erzielbar wäre. Der Verkehrswert spiegelt die Marktverhältnisse im Sinn von Angebot und Nachfrage wider. Er muss nicht dem tatsächlichen, aktuellen Marktwert

entsprechen. Wer den Preis seiner Immobilie zu hoch ansetzt, erschwert den Verkauf. Der Prozess zieht sich lange hin, möglicherweise wird das Objekt am Ende sogar unter Wert verkauft. Zeitdruck bei der Immobilienbewertung und Ermittlung des Immobilienwerts kann schnell zu Fehlern führen, die teuer für den Verkäufer werden.

2. Wer bewertet am besten meine Immobilie?
Wie finde ich den richtigen Gutachter?

Immobilieneigentümer sind oft emotional an ihr Objekt gebunden. Sie überschätzen oft den Wert Ihrer Immobilie. Daher sollte ein unabhängiger und qualifizierter Experte den Wert der Immobilie ermitteln. Meistens werden Gutachter hinzugezogen, um Immobilien zu bewerten – das kostet jedoch. Sogenannte Gefälligkeitsgutachten sind gesetzlich verboten.

Die Kosten für Gutachten orientieren sich an drei Faktoren:

  • Gerichtsfestigkeit des Gutachtens
  • Tatsächlicher Verkehrswert gemäß ausführlichem Gutachten
    (rd. 10 bis 20 Seiten)
  • Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) oder den Empfehlungen des BVS.

Für ein Einfamilienhaus kostet ein ausführliches Gutachten zur Bestimmung des Werts einer Immobilie je nach Ausführungsart mindestens 1.500 Euro, Kosten nach oben offen. Eine Alternative sind Kurzgutachten. Hier liegen die Kosten bei rund 500 Euro oder mehr, wenn Gutachter Immobilien bewerten.

Nachteil: Kurzgutachten sind von rein beratendem Wert und werden vor Gericht nicht anerkannt.
Übrigens: Wer seine Immobilie schnell verkaufen möchte, sollte auf Gutachten verzichten. Gutachter haben zumeist eine längere Vorlaufzeit. Weiteres Problem neben dem Zeitfaktor: Der durch Gutachten festgestellte Immobilienpreis kann in dynamischen Märkten erheblich variieren und zu Einschätzungen einer Immobilie „unter Wert” führen.

UNSER SPEZIALTIPP

Eine weniger bekannte und kostenlose Alternative, um den Wert von Immobilien vorab professionell ermitteln zu lassen und das Objekt relativ schnell zum Höchstgebot zu veräußern, sind Immobilienauktionen.

Wenn Verkäufer Ihre Immobilie über die Deutsche Grundstücksauktionen AG in eine Auktion einliefern, berät ein mehrköpfiges, erfahrenes Fachgremium von öffentlich bestellten und vereidigten Auktionatoren über den Wert Ihrer Immobilie und das Mindestgebot für die Auktion. Und das völlig kostenlos!

3. Wie finde ich den passenden Käufer?
Gibt es Alternativen zum Immobilienmakler?

Für den bestmöglichen Verkaufserlös kommt es nicht nur darauf an, den Wert einer Immobilie realistisch zu ermitteln, sondern auch mögliche Käufer richtig anzusprechen. Wer selbst kein Fachmann ist, setzt meistens klassisch auf einen regionalen Makler.

Nachteil: Maklerkontakte sind auf einen Käuferkreis vor Ort beschränkt. Dazu kommt: Makler haben ein Interesse, den Verkaufspreis höher zu kalkulieren, um mit teilweise unrealistischen Versprechungen an den Auftrag des Verkäufers zu kommen. Der

Verkauf einer Immobilie wird dadurch nicht selten unnötig verzögert und erschwert.

Weitere Alternativen sind nationale Immobilienportale im Internet. Dort eine Immobilie zu platzieren, ist für den Verkäufer mit einigem Aufwand verbunden. Ob es zu attraktiven Anfragen von Käufern kommt, hängt oft von deren Bonität und vom Zufall ab.

UNSER SPEZIALTIPP

Eine Alternative zum Verkauf einer Immobilie über Makler bieten Immobilienauktionen. Hier spricht ein Auktionshaus zielgerichtet registrierte potenzielle Käufer im In- und Ausland an.

Die Immobilienversteigerung über Auktionen ist aber nicht zu verwechseln mit der Zwangsversteigerung oder dem Bieterverfahren.

IMMOBILIENWERT ERMITTELN

Die übersichtliche Checkliste zur Bewertung Ihrer Immobilie

WELCHE KRITERIEN SIND FÜR DIE BEWERTUNG IHRER IMMOBILIE WICHTIG?

Die erfahrenen Immobilienexperten der Deutschen Grundstücksauktionen AG (DGA) kennen Objekte der jeweiligen Region mit vergleichbarer Größe und Ausstattung. Das sind die Top-Kriterien, die neben den Marktbedingungen bei der individuellen, objektbezogenen Ermittlung des Immobilienwerts relevant sind:

Lage, Lage, Lage!
Zu den Wohnumfeldbedingungen zählen auch die Kaufkraft und demografische Faktoren

Der Zustand der Immobilie!
Mängel wie Schimmel, Schäden an Fassaden und Dächern oder veraltete Elektroleitungen mindern den Immobilienwert deutlich. Dazu kommen Folgekosten für Beseitigungsmaßnahmen

Infrastrukturfaktoren!
Geräuschkulisse, Verkehrsanbindung, Breitbandverfügbarkeit

Eine gute Ausstattung!
Neben allgemeinen Kriterien wie Haustyp, Baujahr des Objekts und Bauqualität spielen auch eine gute oder sogar luxuriöse Innen- und Außenausstattung mit Kaminen, einem Swimming-Pool oder einem topgepflegten Garten eine gewichtige Rolle bei der Immobilienwertermittlung
Die Energieeffizienz der Immobilie!
Ein Energieausweis ist heute gesetzliche Pflicht. Unterlassene Energieeffizienzmaßnahmen wie Isolierung und Wärmedämmung führen zu Abschlägen des Immobilienwerts und Folgekosten zur Mängelbeseitigung

Qualität der Mieter!
Mietrückstände und Leerstand bei vermieteten Häusern oder Wohnungen vermindern den Immobilienwert

Die Größe! 
Auch die Größe der Wohn- und Nutzfläche sowie des Grundstücks beeinflussen die Immobilienbewertung

Bodenrichtwerte!
Ein wichtiges Kriterium insbesondere bei Baugrundstücken

Möchten Sie wissen, wann die nächsten Auktionen stattfinden
und Sie Ihre Immobilie dort anbieten können?

IMMOBILIENAUKTION

Immobilie verkaufen?
Setzen Sie auf die Auktion – Ihre Vorteile!

IMMOBILIENWERT UNVERBINDLICH UND KOSTENLOS ERMITTELN, HÖHERE VERKAUFSERLÖSE ERZIELEN

Höchstpreise für Ihre Immobilie!
Durch die spezielle Auktionsdynamik und die umfassende Direktansprache möglicher Käufer (siehe unten: „Reichweite”) können Sie über Immobilienauktionen lukrative Verkaufspreise für Ihre Immobilie erzielen. Und: Sie sparen zusätzlich die Kosten für den Gutachter. Die DGA Gruppe verkauft im Durchschnitt auf ihren Auktionen mehr als 90 Prozent der rund 2.000 im Katalog oder im Internet angebotenen Immobilien.

Immobilienverkauf beim Marktführer!
Wenn Sie Ihre Immobilien über ein Immobilienauktionshaus verkaufen möchten, können Sie sich auf die über 30-jährige Erfahrung und Erfolgsgeschichte, Seriosität und Professionalität der Deutsche Grundstücksauktionen AG (DGA) und ihrer Tochterfirmen verlassen. Die DGA Gruppe ist heute der Marktführer für privatrechtliche Auktionen von Immobilien in Deutschland und hierzulande das größte Immobilien Auktionshaus.

Persönliche Bewertung Ihrer Immobilie und Ermittlung des Immobilienwerts!
Ein mehrköpfiges, erfahrenes Fachgremium der Auktionatoren berät kostenlos darüber, wie Ihre Immobilie bewertet werden könnte. Das Expertenteam der DGA informiert Sie über den Wert Ihres Hauses, Ihrer Eigentumswohnung und anderer Objekte und das Mindestgebot für die Auktion.

Full-Service!
Für die Ersteinschätzung und Vorabbewertung Ihrer Immobilie reicht es völlig aus, wenn Sie den Objektfragebogen ausfüllen. Die DGA kümmert sich auch um den Papierkram und unterstützt Sie bei den Formalitäten zur Ermittlung des Immobilienwerts. Informieren Sie sich über unsere umfassenden Dienstleistungen rund um den Verkauf Ihrer Immobilie.

Mehr Reichweite!
Im Gegensatz zu rein regional agierenden Maklern erreichen Sie mit Immobilienauktionen einen viel größeren Kreis möglicher Immobilienkäufer, der weit über Ihren Wohnort und Ihre Region hinausgeht. Die Deutsche Grundstücksauktionen AG erreicht mit ihren jährlich 50 Immobilienauktionen live oder im Internet über 200.000 potenzielle Käufer.

Direkt zur Expertenbewertung – Online!
Sollten Sie sich für den Verkauf Ihres Hauses oder einer anderen Immobilie über eine unserer Auktionen entscheiden, können Sie mit nur wenigen Klicks und in kürzester Zeit den Immobilienwert Ihres Objekts von uns ermitteln lassen! Selbstverständlich ist unser Service zur Immobilienbewertung komplett unverbindlich und kostenfrei. Übermitteln Sie in wenigen Klicks die Eckdaten Ihres Objekts einfach in unserem Online-Modul und laden Sie später Dokumente zu Ihrem Objekt bequem hoch.

Schnelle Bewertung Ihrer Immobilie!
Sie erhalten in nur wenigen Tagen die Information über einen marktgerechten und steigerungsfähigen Preis für den Verkauf Ihrer Immobilie.

Professionelle Vermarktung!
Die DGA adressiert Immobilieninteressierte vor allem über den Immobilien Auktionskatalog. Er wird an einen registrierten Interessentenkreis im In- und Ausland versendet. Darüber hinaus macht die DGA Werbung für die anstehenden Auktionen und für die angebotenen Objekte über Internet-Marketing, Newsletter und aktive Medienarbeit.

Zeitersparnis!
Sie können Ihre Immobilie zeitnah verkaufen und sparen sich teure Gutachten. Eine Auktion von Immobilien geht schnell, ist rechtlich sicher, der komplette Ablauf der Auktion ist transparent.

Seriosität!
Klare gesetzliche Rahmenbedingungen und professionelle Durchführung durch öffentlich bestellte und vereidigte Auktionatoren sowie die notarielle Begleitung garantieren den formellen Rahmen für den Verkaufsprozess Ihrer Immobilie.

Sicherheit!
Jeder Bieter, der Ihre Immobilie über eine Auktion kaufen möchte, muss eine Bietungssicherheit beziehungsweise einen Bonitätsnachweis hinterlegen. Die notarielle Beurkundung noch am Auktionsort garantiert Ihnen außerdem, dass Ihr Objekt zum Zuschlagspreis veräußert wurde. Der Zuschlag zum Höchstgebot ist sofort wirksam. Nachverhandlungen zum Kaufpreis, wie bei einem öffentlichen Bieterverfahren, sind ausgeschlossen.

Sämtliche Immobilienarten!
Wir bewerten Immobilien und versteigern Immobilienobjekte jeder Art: Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser, Wohn- und Geschäftshäuser, Grundstücke, Baugrundstücke, Eigentumswohnungen, Gewerbeimmobilien aller Art, Teileigentum, Erbbaurechte bis zu Sonderimmobilien wie Bahnhöfe, Schlösser, Türme, Seen…

Wenn Sie Fragen rund um die Bewertung Ihrer Immobilie haben, um Ihr Objekt über unsere Auktionen erfolgreich zu verkaufen und Sie persönlich mehr über den Auktionsprozess erfahren möchten, können Sie uns gerne auch direkt unter der Hotline Nummer tel:+493088468860 erreichen. Unsere Mitarbeiter beraten Sie montags, mittwochs und freitags zu diesem speziellen Thema zwischen 10 und 12 Uhr, sowie 16 und 17 Uhr. Selbstverständlich sind wir zu unseren Geschäftszeiten auch für Sie da und beantworten alle Ihre Fragen rund um die Immobilienauktion.

Lesen Sie weitere Vorteile von Immobilienauktionen für die Verkäufer von Immobilien.

Objektfragebogen

Die digitale Möglichkeit, Ihr Objekt von uns bewerten zu lassen. Schnell, sicher, kompetent!

Mit nur einigen wenigen Klicks können Sie den Wert Ihrer Immobilie unverbindlich von uns ermitteln lassen!
Tragen Sie die Eckdaten Ihres Objekts in das nachfolgende Formular ein und laden Sie Dokumente zu Ihrem Objekt bequem hoch.

Ein Team aus erfahrenen DGA Auktionatoren wird Ihr Objekt analysieren und Sie umgehend kontaktieren und informieren.

  • KONTAKT (* PFLICHTANGABEN)
  • OBJEKTADRESSE (* PFLICHTANGABEN)
  • GRUNDBUCHANGABEN
  • OBJEKTDETAILS
  • UNTERLAGEN
  • Dateigröße der Anhänge gesamt max. 10 MB!
    Bilder des Objektes, z.B. Ansicht. Zulässige Formate: jpg, jpeg, png.
  • Akzeptierte Dateitypen: jpg, jpeg, png, Max. Dateigröße: 10 MB.
  • Akzeptierte Dateitypen: jpg, jpeg, png, Max. Dateigröße: 10 MB.
  • Dokumente wie Grundbuch, Energieausweis, Gutachten. Zulässige Formate: pdf.
  • Akzeptierte Dateitypen: pdf, Max. Dateigröße: 10 MB.
  • Akzeptierte Dateitypen: pdf, Max. Dateigröße: 10 MB.
  • Akzeptierte Dateitypen: pdf, Max. Dateigröße: 10 MB.
  • Akzeptierte Dateitypen: pdf, Max. Dateigröße: 10 MB.
  • Akzeptierte Dateitypen: pdf, Max. Dateigröße: 10 MB.
  • Hiermit erkläre ich mich damit einverstanden, dass die im Formular eingegebenen Daten durch Klick auf den Button "Absenden" an die Deutsche Grundstücksauktionen AG übermittelt werden und ich die Einwilligungserklärung nach Art. 7 DSGVO gelesen und akzeptiert habe.

    (*) dies ist ein Pflichtfeld

WIR SIND GERNE PERSÖNLICH FÜR SIE DA

Deutsche Grundstücksauktionen AG

Kurfürstendamm 65
10707 Berlin

 

FON +49 30 884 688 60
MAIL info@dga-ag.de

  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen

Damit Sie unsere Seiten vollständig nutzen können, sind Cookies erforderlich. Einige dieser Cookies sind notwendig, damit unsere Seiten technisch funktionieren, andere Cookies dienen dem komfortablen Nutzungserlebnis oder sind für unsere Statistiken erforderlich, um diese Webseite zu verbessern. Bitte stimmen Sie all unseren Cookies zu und beachten Sie, wenn Sie nicht einwilligen, dass unsere Seiten möglicherweise nicht mehr in vollem Umfang nutzbar für Sie sind. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Einen Widerrufslink und mehr Informationen zu Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren", stimmen Sie neben den funktionalen Cookies, den Tracking-Cookies von Google Analytics zu.

Alle akzeptierenNur funktionale Cookies akzeptierenMehr erfahren

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.

Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Andere Cookies

Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung